Nirgendswo gibt es so viele vegetarische und vegane Produkte wie im Coop.
Und das schon seit Jahren.
Mit der Hilfe von TBWA\Zürich erhält das grosse Sortiment eine ganz eigene Kampagne.
Pflanzenbasierte Ernährung ist keine Modeerscheinung. Seit Jahren baut Coop das vegetarische und vegane Angebot kontinuierlich aus und bietet heute mit über 1'000 Produkten das grösste Sortiment der Schweiz an.
Die unzähligen Vorteile von Pflanzen sind jetzt auch Fokus der neuen Kampagne von TBWA\Zürich. Das Konzept «Plant-based. Why not?» und den dazugehörenden, erfrischenden visuellen Ansatz möchte Konsumenten auf undogmatische und freundliche Art dazu ermutigen, Neues zu wagen.
Denn bei soviel Auswahl gibt’s unendlich viel Gutes zu entdecken – warum nicht einfach ausprobieren?
Das erste Highlight der Kampagne war, pünktlich zum Veganuary, auf Print, Banner und Social Media zu sehen.
In den kommenden Wochen und Monaten wird Coop die Kunden immer wieder mit neuen Sujets und Ideen auf sämtlichen digitalen und analogen Kanälen überraschen und zu einer kulinarischen Reise durch die Welt der pflanzenbasierten Gerichte mitnehmen.
Credits
Verantwortlich bei Coop
Thomas Schwetje (Leiter Marketing/Digitale Services), Sacha Zuberbühler (Leiter Marketingkommunikation), Vanessa Finzer (Leiterin Werbung), Cassandra Zamorano (Leiterin Werbung Eigenmarken/Image), Rahel Kühne (Leiterin Social Media/Online Campaigning), Oliver Pursell (Projektleiter Social Media), Anja Nowak (Projektleiterin Online Campaigning), Simon Flatt (Leiter Media), Karin Rieth (Leiterin Media Klassisch), Lukas Schmid (Senior Projektleiter Digital Media)
Verantwortlich bei TBWA\Zürich
Susanne Weeber, Tizian Walti, Noemi Russenberger, Ennio Cadau, Anouschka Tschudi (Kreation), Stephanie Trachsel, Ben Eugster (Strategie), Esther Ortega, Marija Suvajdzic (Beratung)
Verantwortlich bei TWmedia
Stephan Küng (Gesamtverantwortung), Manuela Renner (Mediaplanung), Damiano Vitali (Head of TV), Sven Däschner (Head of Online)