Die Agentur hat für das Zürcher Kammerorchester die Kampagne «Das kann nur Klassik» lanciert.
Wer einmal auf einem klassischen Konzert war, weiss, dass sich insbesondere diese Musik positiv auf Körper und Seele auswirkt. Um einen Fokus auf diese Wirkung zu legen, setzt die Kampagne deshalb buchstäblich einen neuen Blickwinkel auf Klassik und das Zürcher Kammerorchester (ZKO).




Dazu hat Felix Streuli Orchester-Instrumente in ungewöhnlichen Perspektiven fotografiert. Perspektiven, die es erlauben, einen ebenso ungewöhnlichen Vergleich zur einzigartigen Wirkung von Klassik herzustellen, wie es in einer Mitteilung von TBWA\Zürich heisst. Unter dem Kampagnen-Dach «Das kann nur Klassik» entstanden zur Lancierung zunächst fünf Sujets.
Das Zürcher Kammerorchester verzichtet überwiegend auf das Spiel mit Dirigenten und verfolgt das freie Prinzip des «play and conduct», bei dem ein Solist oder der Konzertmeister das Orchester vom Pult aus leitet und gleichzeitig spielt. Nur wenige Klangkörper weltweit verfolgen diesen Dirigierstil, der das dynamische und interaktive Zusammenspiel des ZKO ausmacht. Nicht zuletzt hierdurch ist das Erlebnis für die Zuschauer noch intensiver. Das ZKO ist ausserdem für sein breit gefächertes Repertoire, das von Barock über Klassik und Romantik bis hin zur Gegenwart reicht, bekannt. Die Kampagne hat zum Ziel, sowohl langjährige als auch neue Fans für Klassik zu begeistern
Das Mandat konnte sich die Zürcher Agentur nach einer Agenturevaluation «pitch-los» sichern und betreut nun das ZKO auch im Rahmen zusätzlicher Massnahmen rund um das 75. Jubiläum des Orchesters.
Credits
Verantwortlich beim Zürcher Kammerorchester
Helene Eller (Kaufmännische Geschäftsleitung), Lena-Catharina Schneider (Künstlerische Geschäftsleitung), Michel Bumann (Graphic Designer), Melanie Hadam (Marketing), Simone Pflüger (Marketing)
Verantwortlich bei TBWA\Zürich
Manuel Wenzel (Executive Creative Director), Tizian Walti (Creative Director), Angelo Sciullo (Creative Director), Susanne Weeber (Art Director), Aron Meier (Junior Art Director), Naomi Gulla (Graphic Designer), Nataša Maričić, Anouschka Tschudi (Text), Marija Suvajdžić, Sabrina Iseli (Beratung); Fotografie: Felix Streuli